In unserer Broschüre finden Sie verständliche Informationen zur Herzinsuffizienz (Herzschwäche), wirksamen Therapien, Medikamenten sowie hilfreiche Alltagstipps.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Wir behandeln Patient*innen mit Zustand nach Operationen oder mit chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen:
- Akutes Koronarsyndrom oder Herzinfarkt
- Herzkathetereingriffe und Stentimplantationen
- Bypass-Operationen
- Herzklappeneingriffe (operativ/interventionell)
- Schrittmacher- und/oder Defibrillatorimplantationen
- Ablation von Herzrhythmusstörungen
- Operationen an den großen Blutgefäßen
- Herztransplantationen
- Chronische Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
- Lungenhochdruck (Pulmonale Hypertonie)
- Kardiovaskuläres Risikoprofil (wie Bluthochdruck, Übergewicht, Rauchen etc.)
- Gefäßverschlüssen in den Beinen (nach Operation/Stentimplantation)
Herzinsuffizienz
Wegweiser für Betroffene & Angehörige
Rehabilitation bei Herzinsuffizienz
Informationen für Zuweiser*innen
Die Broschüre bietet Zuweiser*innen einen kompakten Überblick zu Therapieangeboten, Zuweisungsmodalitäten und kardiologischen Reha-Zentren in Österreich.
Lungenhochdruck
Lungenhochdruck ist eine chronische Erkrankung der Lungengefäße. Sie tritt entweder eigenständig (primäre pulmonale Hypertonie), häufiger aber als Folge anderer Erkrankungen (sekundäre pulmonale Hypertonie), z. B. COPD, Rheuma oder Herzschwäche, auf.
Unser Team aus Ärztinnen*Ärzten, Physiotherapeut*innen und Psycholog*innen unterstützt Patient*innen auf dem Weg in ein aktiveres Leben. Neben dem körperlichen Training spielt die Verbesserung der Körperwahrnehmung und die Stärkung der Krankheitskompetenz eine wichtige Rolle.
Informationen
Rehabilitation der pulmonalen Hypertonie
Weitere Informationen finden Sie in unserem Factsheet pulmonale Hypertonie.
Zustand nach Herz-OP
Unser medizinisches Team ist auf die Rehabilitation von Patient*innen nach Operationen am Herzen spezialisiert.
Nach einer Bypass- oder Herzklappenoperation sowie nach Herztransplantation oder Operationen an der Hauptschlagader bereiten wir Sie auf ein Leben mit möglichst hoher Lebensqualität vor.
Dabei erstellen wir auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen ein speziell auf Ihre Reha abgestimmtes Diagnostik- und Therapieprogramm.
Broschüre
Nach einer Herzoperation
In dieser Broschüre finden Sie Tipps, wie Sie nach einer Herzoperation Alltagsaktivitäten möglichst schonend durchführen können. Zur Broschüre